Der Tempel
"It's a temple", erklärte der Vulkanologe und Guide Guiseppe, als er mich beim Blick in den rauchenden Krater des Etna sicherte. Diese Erklärung wäre gar nicht notwendig gewesen, denn ich war auf Wallfahrt zu eben diesem Tempel. Schon als ich vor Jahren den Piton de la Fournaise auf Reunion beim Atmen erleben durfte und die rot glühende Lava sah, wurde mir das Göttliche der Vulkane bewusst. Und damals hielt ich mich noch für eine Agnostikerin.
Dieser Tempel roch weder nach Weihrauch noch nach Räucherstäbchen, sondern stank nach Schwefel und so verschlug mir nicht nur die Ehrfurcht den Atem. Guiseppe ist mit dem Etna aufgewachsen, er liebt den Berg, wie wohl auch die meisten derer, die auf seinen Hängen siedeln. Nicht nur weil seine schwarze Asche das Wachstum von herrlichem Wein, Zitronen und Oliven fördert und die kleinen Orte sehr gut vom Vulkantourismus leben, sondern auch wegen des Göttlichem.
Oben an der Schwelle zum Tempel fällt mir Sarah ein. Irgendwann habe ich eine Doku gesehen über das kleine Tiroler Mädchen mit der Greisenkrankheit und dem großen Wunsch, einen Vulkan zu sehen. Ein Wunsch ,der ihr erfüllt wurde. "Ich fühl’ mich so befreit von einem Wunsch. Beim Wünschen fühle ich mich immer so eingesperrt. Und jetzt bin ich wieder befreit," waren ihre Worte, die ich mir damals notiert habe. "It's a temple."

Dieser Tempel roch weder nach Weihrauch noch nach Räucherstäbchen, sondern stank nach Schwefel und so verschlug mir nicht nur die Ehrfurcht den Atem. Guiseppe ist mit dem Etna aufgewachsen, er liebt den Berg, wie wohl auch die meisten derer, die auf seinen Hängen siedeln. Nicht nur weil seine schwarze Asche das Wachstum von herrlichem Wein, Zitronen und Oliven fördert und die kleinen Orte sehr gut vom Vulkantourismus leben, sondern auch wegen des Göttlichem.
Oben an der Schwelle zum Tempel fällt mir Sarah ein. Irgendwann habe ich eine Doku gesehen über das kleine Tiroler Mädchen mit der Greisenkrankheit und dem großen Wunsch, einen Vulkan zu sehen. Ein Wunsch ,der ihr erfüllt wurde. "Ich fühl’ mich so befreit von einem Wunsch. Beim Wünschen fühle ich mich immer so eingesperrt. Und jetzt bin ich wieder befreit," waren ihre Worte, die ich mir damals notiert habe. "It's a temple."

katiza - 6. Aug, 13:50
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
3364 mal erzählt
dfw - 6. Aug, 16:11
ein gewaltiges erlebnis !!
wir sollten ihn nicht ärgern - it's a temple !
wir sollten ihn nicht ärgern - it's a temple !
mikemaz - 6. Aug, 17:08
Schön, dass du (ihr) wieder da bist (seid)
... und ein Tipp: Du könntest das Bild gleich so einbinden: 
Halt mit dem Quelltext: <img src="http://michaelmazohl.com/bildrmischmaschine/maschinenbilder/20070806135629-0.74692600%201186401389.jpg" />
Dann sparst dir den wertvollen Platz und hast trotzdem die volle Größe.
LG Michi

Halt mit dem Quelltext: <img src="http://michaelmazohl.com/bildrmischmaschine/maschinenbilder/20070806135629-0.74692600%201186401389.jpg" />
Dann sparst dir den wertvollen Platz und hast trotzdem die volle Größe.
LG Michi
ConAlma - 6. Aug, 19:12
Diese Doku hab ich damals gesehen. Ich war so berührt von der intuitiven Weisheit, über die dieses seltsame Menschlein verfügte.
webpaul - 6. Aug, 21:27
papperlapapp göttlich ...
weltliche dinge auch gesehen? siracusa, cefalu, noto, palermo, milazzo, schwimmenden bimstein auf vulcano und und und mit dem ostariaführer unterwegs gewesen? im meer gewesen?
katiza - 7. Aug, 07:20
Vier Kilo zugenommen vom Weltlichen, Herr Webpaul - Siracusa, Ragusa, Piazza Armerina, Marsala, Erice, Palermo, Milazzo, Letojanni, Catania und natürlich auch im Meer geplanscht - Gepäckstücke folgen, aber das Göttliche ist gleich mitgeflogen!
Trackback URL:
https://katiza.twoday.net/stories/4140394/modTrackback