Renovierung
Wir renovieren die Wohnung. Nach 15 Jahren wird ausgemalt. Das erledigt Herr G., ein alter KPÖ-Funktionär mit einer Leidenschaft für Kuba. Räumen müssen wir selbst. Und so wälzen wir unser Leben durch die hohen, großen Räume, vom Büro ins Wohnzimmer und zurück. Dabei wird aussortiert: Ich trenne mich von Lieblingsschuhen, die nicht mehr repariert werden können, von Pressunterlagen, die keinen mehr interessieren; ich werfe sogar Bücher weg, Musikkassetten mit Interviews, ohne sie ein letztes Mal auf dem einzigen Kassettenrekorder der Wohnung anzuhören (andere behalte ich, wohl wissend, dass ich auch sie wohl nie mehr hören werde, aber…), Filmbänder und Videos, Garantien und Gebrauchsanweisungen für Geräte, die es nicht mehr gibt, sogar Bücher; Hochzeitsanzeigen von längst Getrennten kommen ebenso ins Altpapier wie Geburtsanzeigen von Kindern, die schon zur Schule gehen, Weihnachtsgrüße und Postkarten, auch Partezettel von Menschen, die schon zehn Jahre tot sind, das fällt am schwersten, seltsamerweise, dazwischen Bilder, auf denen ich neben Menschen sitze, die ich noch nie gesehen habe.
Das alles muss zügig gehen, weil ich sonst Mitleid bekomme mit den Dingen, mit CDs, Kassetten, ungeliebten Geschenken, Büchern und alten Schuhen. Schuhe gebe ich in die Humanabox, Taschen, Tonträger und lieb gemeinten Kitsch stelle ich auf den Gang in der Hoffnung, dass sie doch irgendwo weiterleben, vielleicht sogar geliebt werden.
"Befreiend", sagen die Leute, wenn ich ihnen davon erzähle und ich stimme ihnen zu. Bald ist mein Leben wieder wie frisch gestrichen, weiß mit zehn Tropfen Ocker.

Das alles muss zügig gehen, weil ich sonst Mitleid bekomme mit den Dingen, mit CDs, Kassetten, ungeliebten Geschenken, Büchern und alten Schuhen. Schuhe gebe ich in die Humanabox, Taschen, Tonträger und lieb gemeinten Kitsch stelle ich auf den Gang in der Hoffnung, dass sie doch irgendwo weiterleben, vielleicht sogar geliebt werden.
"Befreiend", sagen die Leute, wenn ich ihnen davon erzähle und ich stimme ihnen zu. Bald ist mein Leben wieder wie frisch gestrichen, weiß mit zehn Tropfen Ocker.

katiza - 19. Aug, 07:42
14 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
1259 mal erzählt