Frühlingserwachen
Mein neues Leben ist wie der Frühling.
Da oder dort zeigen sich neue Pflänzchen und sehr langsam wärmt sich die kalte Erde. Noch ist alles unbeständig, das Wetter kann leicht umschlagen von wohlig warm zu bitterkaltem Wind. Sogar Schnee kann noch kommen. Der Frühling ist alle Jahreszeiten, mal eine Sommerstunde, mal ein Oktoberabend, eine Winternacht. Darum ziehe ich mich noch warm an im Frühling, lange Strümpfe in den Monaten mit R. Immer ein Schal, um sich einzuwickeln. Überhaupt: Schichten tragen. Und den Kopf geschützt, bedeckt, Hut oder Mütze über dem zerzausten Haar, denn er ist so stürmisch der Frühling. Deshalb muss ich aufpassen, dass er mir nicht den Hut verweht oder gar den Kopf. Nach einem Bier im Freien oder einem Weiß-Gspritzten schmeckt er, der Frühling und nach Bärlauchpesto, nach Eiern und Kräutern und ein paar Morcheln. Und er riecht so gut – nach Neuanfang, nach Leben, nach Gras und Bäumen und Tulpen und Maiglöckchen und auch nach Bärlauch und alten Bäumen. Nach Küssen.und auch nach gestundeter Zeit. Die Leute lächeln mehr, blinzeln in die Sonne, gehen zu Fuß, fahren Rad oder Tretroller wie ich. Sie flirten hinter Sonnenbrillen. Man zeigt wieder Haut.
Mein neues Leben ist wie der Frühling.

Übrigens mein bescheidener Beitrag zum Welttag der Poesie, und Ihrer?
Da oder dort zeigen sich neue Pflänzchen und sehr langsam wärmt sich die kalte Erde. Noch ist alles unbeständig, das Wetter kann leicht umschlagen von wohlig warm zu bitterkaltem Wind. Sogar Schnee kann noch kommen. Der Frühling ist alle Jahreszeiten, mal eine Sommerstunde, mal ein Oktoberabend, eine Winternacht. Darum ziehe ich mich noch warm an im Frühling, lange Strümpfe in den Monaten mit R. Immer ein Schal, um sich einzuwickeln. Überhaupt: Schichten tragen. Und den Kopf geschützt, bedeckt, Hut oder Mütze über dem zerzausten Haar, denn er ist so stürmisch der Frühling. Deshalb muss ich aufpassen, dass er mir nicht den Hut verweht oder gar den Kopf. Nach einem Bier im Freien oder einem Weiß-Gspritzten schmeckt er, der Frühling und nach Bärlauchpesto, nach Eiern und Kräutern und ein paar Morcheln. Und er riecht so gut – nach Neuanfang, nach Leben, nach Gras und Bäumen und Tulpen und Maiglöckchen und auch nach Bärlauch und alten Bäumen. Nach Küssen.und auch nach gestundeter Zeit. Die Leute lächeln mehr, blinzeln in die Sonne, gehen zu Fuß, fahren Rad oder Tretroller wie ich. Sie flirten hinter Sonnenbrillen. Man zeigt wieder Haut.
Mein neues Leben ist wie der Frühling.

Übrigens mein bescheidener Beitrag zum Welttag der Poesie, und Ihrer?
katiza - 21. Mär, 15:22
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
738 mal erzählt