Glücksrezept
„Halte einen Knopf fest“, sagte mein Vater immer, wenn wir am Weg zur Schule einen Kaminkehrer sahen. Dann galt es eine zerbrochene Fensterscheibe und eine dritte Zutat, die mir leider entfallen ist, zu entdecken, all das während ich den Knopf fest in meinen Fingern hielt, denn das würde Glück bringen, versprach Papa, der seine Versprechen stets hielt.
Und so greife ich rasch zum Mantelknopf, als ich heute beim Verlassen des Hauses den zwei Männern in ihrer schwarzen Berufskleidung begegne und ich halte Ausschau nach einer zerbrochenen Scheibe. Aber dort, wo ich wohne, gibt es so etwas nicht und so lasse ich schließlich den Knopf wieder los, damit ich ihn nicht abreiße, was ein Unglück wäre, weil ich ihn wieder annähen müsste, was ich nicht sehr gut kann. Ist mir doch auch die dritte Zutat zum Glück entfallen und den Vater kann ich nicht mehr anrufen und fragen.
Dabei wäre das das allerhöchste Glück.

Und so greife ich rasch zum Mantelknopf, als ich heute beim Verlassen des Hauses den zwei Männern in ihrer schwarzen Berufskleidung begegne und ich halte Ausschau nach einer zerbrochenen Scheibe. Aber dort, wo ich wohne, gibt es so etwas nicht und so lasse ich schließlich den Knopf wieder los, damit ich ihn nicht abreiße, was ein Unglück wäre, weil ich ihn wieder annähen müsste, was ich nicht sehr gut kann. Ist mir doch auch die dritte Zutat zum Glück entfallen und den Vater kann ich nicht mehr anrufen und fragen.
Dabei wäre das das allerhöchste Glück.

katiza - 9. Feb, 10:40
17 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
1134 mal erzählt
rinpotsche - 9. Feb, 11:24
Hier bei uns müssen die Kaminfeger angefasst werden, das würde zum Glück schon reichen, sagt man. Geschickt, den meine Treppe zur Kaminklappe ist dermaßen eng, dass es unweigerlich zur Berührung kommt. Mein Opa hat das Haus gebaut und wohlwissentlich darin die enge, kurvige Treppe. Im Moment der Glücksübertragung kriegt der Opa von mir ein Augenzwinkern, wo immer er auch sein mag.
Schöne Geschichte, die Ihre.
Schöne Geschichte, die Ihre.
katiza - 9. Feb, 22:47
Berührende Kommentar, Frau Rinpotsche...und ein schlauer Opa!
nömix - 9. Feb, 11:36
Wars nicht etwas wie "man muss mit einem Hufeisen nach dem Kaminkehrer werfen"? - Ach nein, war wohl was anderes ..
rosmarin - 9. Feb, 12:13
hm....
also der profi selbst sagt es so: http://www.shz.de/nachrichten/lokales/schleswiger-nachrichten/artikeldetails/article/111/knoepfe-drehen-bringt-glueck-fuer-2011.html
vermutlich hatte dein vater ein geheimrezept und das liegt nun kichernd in den gewölben deines unterbewußtseins, betrachtet den gut versteckten schatz und wirft eine münze darüber, wann es sich mal wieder im gedächtnis zeigt.
und ich sehe gerade, dass ihr ja ein eigenes rauchfangkehrermuseum habt.... http://wien.orf.at/stories/490220/..... also wenn die da nicht weiterhelfen können, weiß ich auch nicht....
also der profi selbst sagt es so: http://www.shz.de/nachrichten/lokales/schleswiger-nachrichten/artikeldetails/article/111/knoepfe-drehen-bringt-glueck-fuer-2011.html
vermutlich hatte dein vater ein geheimrezept und das liegt nun kichernd in den gewölben deines unterbewußtseins, betrachtet den gut versteckten schatz und wirft eine münze darüber, wann es sich mal wieder im gedächtnis zeigt.
und ich sehe gerade, dass ihr ja ein eigenes rauchfangkehrermuseum habt.... http://wien.orf.at/stories/490220/..... also wenn die da nicht weiterhelfen können, weiß ich auch nicht....
katiza - 9. Feb, 23:00
Einst als junges Mädchen liebte ich sogar einen Kaminkehrer, Frau Rosmarin und drehte wohl an seinen Knöpfen; Glück hat es weder ihm noch mir gebracht, aber auch kein großes Unglück...
la-mamma - 9. Feb, 13:49
war das dritte nicht eine nonne? aber die sind nun wirklich selten zu sehen ...
Jossele - 9. Feb, 14:58
Der Glücksuchende führt halt immer eine Nonne mit sich, sicherheitshalber ;-)
walhalladada - 9. Feb, 14:42
Die dritte war ein Hundehaufen:)
walküre - 9. Feb, 14:43
Ich plädiere für Pferdeäpfel. :-)
Jossele - 9. Feb, 14:57
Hundehaufen ja nur wenn man hineinsteigt, aber das wäre doch hinterfragenswert.
katiza - 9. Feb, 23:17
In der Sackerl Gackerl Stadt , könnts noch a Glück sein - aber „Gott soll einen hüten vor allem, was noch ein Glück ist“, meinte schon die Tante Jolesch...
Jossele - 9. Feb, 14:55
Na geh, Richtung Alserstraße, rechterhand, drei kaputte Fensterscheiben nebeneinander.
Das mit dem Knopf kenn ich auch mit Drehen, hab dann allerdings damit aufgehört, weil rote Ohren von der Mutter Hand, wegen dem Knopfannähen.
Ich hab mich ja vor geraumer Zeit kundig gemacht, warum grad Rauchfangkehrer und Glück und so.
Vor geraumer Zeit war ja der Hausbrand, also das Ofenheizen mit Holz und Kohle, zielich üblich.
Jetzt, da sind halt pro Jahr etliche Leute aus mortaler Ursache, also wegen dem Kaminabzug (aus Holz!), quasi Rauchgasvergiftung, nicht mehr aufgewacht, weswegen der RauchfangkehrerIn schon so ein bisserl was wie Lebensversicherung war (war ja auch nicht Pflicht damals das Rauchfangputzen).
Die Leute haben damals gar keine Knöpfe abgerissen, die haben sich nur gefreut, dass sie noch leben.
Ich glaub, das mit den hinigen Fensterscheiben war dann nur irgendwie Schadenfreude.
Das mit dem Knopf kenn ich auch mit Drehen, hab dann allerdings damit aufgehört, weil rote Ohren von der Mutter Hand, wegen dem Knopfannähen.
Ich hab mich ja vor geraumer Zeit kundig gemacht, warum grad Rauchfangkehrer und Glück und so.
Vor geraumer Zeit war ja der Hausbrand, also das Ofenheizen mit Holz und Kohle, zielich üblich.
Jetzt, da sind halt pro Jahr etliche Leute aus mortaler Ursache, also wegen dem Kaminabzug (aus Holz!), quasi Rauchgasvergiftung, nicht mehr aufgewacht, weswegen der RauchfangkehrerIn schon so ein bisserl was wie Lebensversicherung war (war ja auch nicht Pflicht damals das Rauchfangputzen).
Die Leute haben damals gar keine Knöpfe abgerissen, die haben sich nur gefreut, dass sie noch leben.
Ich glaub, das mit den hinigen Fensterscheiben war dann nur irgendwie Schadenfreude.
katiza - 9. Feb, 23:25
Direkt an der Ecke, Herr Jossle, da sind keine zerbrochenen Fenster mehr, bei meiner Ehr, bei der Nationalbank hab ich dann aufgegeben.
@ALL: Mir hat das natürlich keine Ruhe gelassen und ich hab die Mutter gefragt: Das dritte ist ein Hund - wie dieses Trio zu seinem Glücksjob kommt und ob das spezifisch tirolisch ist oder nur Familienebrgut, werd ich vielleicht noch rercherchieren....weitere sachdienliche Hinweise herzlich willkommen.
rosmarin - 10. Feb, 11:23
das dritte ist ein hund????
jetzt muss ich wirklich lachen, weil ja ihr letztes untenstehendes posting den schon eingeschleust hat :-)
*nickt kichernd*
soooo ahaaa ..... da lag also der hund begraben :-)
jetzt muss ich wirklich lachen, weil ja ihr letztes untenstehendes posting den schon eingeschleust hat :-)
*nickt kichernd*
soooo ahaaa ..... da lag also der hund begraben :-)
Jossele - 10. Feb, 13:27
@katiza, kurz vor der Alserstraße rechts Auslagenscheiben eines Gassenlokals, da haben sie eine Scheibe einfach drübergepickt.
Zumindest Freitag war´s noch so.
Und ich tausch jetzt meine Nonne gegen einen Hund.
Zumindest Freitag war´s noch so.
Und ich tausch jetzt meine Nonne gegen einen Hund.
Trackback URL:
https://katiza.twoday.net/stories/11898820/modTrackback