Wofür es sich zu leben lohnt…
Früh wache ich auf, schlunze den ganzen Vormittag im Bett herum, pfeif auf’s Einkaufen, streune um die Blogs und lese Robert Pfaller „Wofür es sich zu leben lohnt“ und weiß genau, dass es sich zu leben lohnt; dafür.
Und dann Retz, schnell war der Entschluss gefasst am Abend der Lesung, den Profiler heimzusuchen bei seiner Eröffnung. Schon gegen Mittag machte ich mich per Zug auf in den Norden – der Shuffle-Gott bläst mir Art Blakey ins Ohr. Tell it like it is. Das Saxophon berührt mich. Draußen zieht die Landschaft vorbei, mein Leben nicht.

Und wieder die wohlige Näher vertrauter Fremder. Der Profiler hat uns sofort erkannt und zugegeben Frau Testsiegerin und ich boten in der ländlichen, sonnigen Kleinstadt doch einen etwas originellen Anblick. Und da war sie wieder, diese ansatzlose vertraute Gesprächsebene, das Geschenk des Verstehens, die Freude aneinander, das Leben miteinander zu teilen. Rasch war der Hund erkannt und die wunderschöne schwarze Katz, die Frau an Profilers Seite. Ein erstmaliges Sehen wie ein Wiedersehen.

Der große Empfang für den neuen Gastronom war schon in vollem Gange, als wir wiederkehrten – nun eine Handvoll, ergänzt um Madame, die Elfenhäuslerin, Meertau. Der Koch und Wirt ließ es sich nicht nehmen, quer über den Platz zu eilen und uns zu begrüßen. Da mag sich schon so manche g‘standene Retzerin gefragt haben, wer denn die bunten Damen seien, die da so heiter im Schankraum versammelt waren und immer wieder den Gastgeber an ihren Tisch lockten. Das Gasthaus, über dessen Werden wir so gerne gelesen haben ist so wunderschön geworden. Das vertraute Bild an der Wand. All das, was diese zwei Menschen sich da geschaffen haben.

Viel gelacht, viel gesprochen…und wissend, dass ich bald wieder kommen will, die viel versprechende Speisekarte austesten.

„Es sind jene Leute, die das Leben als Gabe begreifen. Wenn man das Leben als Gabe begreift, dann behandelt man es als Geschenk, bei dem man eine Verpflichtung hat – nämlich die Verpflichtung, etwas von dem Geschenk auch weiter zugeben.“
Robert Pfaller „Wofür es sich zu leben lohnt“
Solche Leute kenn ich!
Dafür lohnt es sich zu leben.
Und dann Retz, schnell war der Entschluss gefasst am Abend der Lesung, den Profiler heimzusuchen bei seiner Eröffnung. Schon gegen Mittag machte ich mich per Zug auf in den Norden – der Shuffle-Gott bläst mir Art Blakey ins Ohr. Tell it like it is. Das Saxophon berührt mich. Draußen zieht die Landschaft vorbei, mein Leben nicht.

Und wieder die wohlige Näher vertrauter Fremder. Der Profiler hat uns sofort erkannt und zugegeben Frau Testsiegerin und ich boten in der ländlichen, sonnigen Kleinstadt doch einen etwas originellen Anblick. Und da war sie wieder, diese ansatzlose vertraute Gesprächsebene, das Geschenk des Verstehens, die Freude aneinander, das Leben miteinander zu teilen. Rasch war der Hund erkannt und die wunderschöne schwarze Katz, die Frau an Profilers Seite. Ein erstmaliges Sehen wie ein Wiedersehen.

Der große Empfang für den neuen Gastronom war schon in vollem Gange, als wir wiederkehrten – nun eine Handvoll, ergänzt um Madame, die Elfenhäuslerin, Meertau. Der Koch und Wirt ließ es sich nicht nehmen, quer über den Platz zu eilen und uns zu begrüßen. Da mag sich schon so manche g‘standene Retzerin gefragt haben, wer denn die bunten Damen seien, die da so heiter im Schankraum versammelt waren und immer wieder den Gastgeber an ihren Tisch lockten. Das Gasthaus, über dessen Werden wir so gerne gelesen haben ist so wunderschön geworden. Das vertraute Bild an der Wand. All das, was diese zwei Menschen sich da geschaffen haben.

Viel gelacht, viel gesprochen…und wissend, dass ich bald wieder kommen will, die viel versprechende Speisekarte austesten.

„Es sind jene Leute, die das Leben als Gabe begreifen. Wenn man das Leben als Gabe begreift, dann behandelt man es als Geschenk, bei dem man eine Verpflichtung hat – nämlich die Verpflichtung, etwas von dem Geschenk auch weiter zugeben.“
Robert Pfaller „Wofür es sich zu leben lohnt“
Solche Leute kenn ich!
Dafür lohnt es sich zu leben.
katiza - 3. Apr, 12:01
11 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
1264 mal erzählt
LadylikeKandis - 3. Apr, 13:06
so
schön geschrieben!
ich wünsche dir einen tollen sonntag, liebe katzia;-))
ich wünsche dir einen tollen sonntag, liebe katzia;-))
katiza - 3. Apr, 13:14
Sie gehören ja auch zu diesen Leuten, die das Leben als Gabe begreifen und das Geschenk weitergeben, geschätzte Lady...schönen Sonntag.
la-mamma - 3. Apr, 13:35
viel schöner verlinkt als ich ham sie das alles hier, frau k!;-)
katiza - 3. Apr, 18:06
Ich bin halt eine linke Emanze, Madame ;-)
testsiegerin - 3. Apr, 21:34
there were five linke emanzen, wenn ich sie erinnern darf ;-)
profiler1 - 3. Apr, 15:37
es war mir mehr als nur ein vergnügen, euch alle kennen gelernt zu haben. große freude in mir. danke.
katiza - 3. Apr, 18:16
Ich danke, es hat sich wirklich wie ein Wiedersehen angefühlt und noch einmal ganz innige Grüße an die Katz, die so ein schönes Tirolerisch spricht, dass mir ganz wohlig wurde. I keep returning.
OT: Ist da mit den Bildern und Links eh OK????????
profiler1 - 5. Apr, 20:28
paßt scho...
Trackback URL:
https://katiza.twoday.net/stories/16548324/modTrackback