Vom Sex der Buchstaben
Ach, wie geht es mir gut, wenn ich mich so treiben lasse im Rhythmus meines Lebens.
Rhythmus ist so ein schönes Wort, vor allem, wenn richtig geschrieben. Und ich gebe zu, manchmal bin ich selbst unsicher. Obwohl es so einfach ist, auf die h kommt es an, die fast stummen, phallischen h, die den Rhythmus erst ausmachen. So ist das nämlich.
Und deswegen ist Orthographie sexy. Schauen Sie sich das Wort nur an: Orthographie. Das hungrige O am Anfang, ein sanft rollendes r, ein t spuckt kurz aus, fast tadelnd und wieder ein o – kleiner als das erste - und ich lege auf Groß- und Kleinschreibung wert – ein kurzes Pressen, Kehllaut g, rrrrollend erzittert die Zunge, aaaalles ist offen, noch zeigt das p nach unten, aber im h richtet es sich auf und wird zum Zischlauft ffffffffffffffffffff, ausatmen ein kleines i sprüht seinen Punkt ins Weltall. E(h klar).
ORTOGRAPHIE ist halb so schön und auch der ortografie fehlt einiges.
Orthographie hingegen ist definitiv sexy, q.e.d.

Bemused...
Rhythmus ist so ein schönes Wort, vor allem, wenn richtig geschrieben. Und ich gebe zu, manchmal bin ich selbst unsicher. Obwohl es so einfach ist, auf die h kommt es an, die fast stummen, phallischen h, die den Rhythmus erst ausmachen. So ist das nämlich.
Und deswegen ist Orthographie sexy. Schauen Sie sich das Wort nur an: Orthographie. Das hungrige O am Anfang, ein sanft rollendes r, ein t spuckt kurz aus, fast tadelnd und wieder ein o – kleiner als das erste - und ich lege auf Groß- und Kleinschreibung wert – ein kurzes Pressen, Kehllaut g, rrrrollend erzittert die Zunge, aaaalles ist offen, noch zeigt das p nach unten, aber im h richtet es sich auf und wird zum Zischlauft ffffffffffffffffffff, ausatmen ein kleines i sprüht seinen Punkt ins Weltall. E(h klar).
ORTOGRAPHIE ist halb so schön und auch der ortografie fehlt einiges.
Orthographie hingegen ist definitiv sexy, q.e.d.

Bemused...
katiza - 11. Apr, 23:38
27 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
1912 mal erzählt
Sternenstaub - 12. Apr, 05:41
da muss ich dir auf jeden Fall recht geben ;))) nix ist abturnender als ein Mann, dessen Mails strotzen vor orthographischen Missständen ;))))))
katiza - 12. Apr, 14:40
Dumm aber schön - ist nichts für mich...
Eugene Faust - 12. Apr, 11:35
Ach, wo wir gerade beim Thema sind - Sind die Buchsstaben im Titel Absicht? ; )
katiza - 12. Apr, 14:37
Erwischt (und korrigiert)
yonosequepasara - 12. Apr, 12:15
Das Thema des Eintrages war unter anderem auch ein Grund für mein damals begonnenes Germanistik-Studium. Ich steh' auf das geschriebene Wort...
Die Buchstaben richtig sexy zu finden - das kam erst später...
;-)
Die Buchstaben richtig sexy zu finden - das kam erst später...
;-)
datja - 12. Apr, 22:27
wie wahr, wie wahr....
*trotzdem aus faulheit alles kleingeschrieben bloggt*
;)
;)
katiza - 13. Apr, 07:14
Regeln sind dazu da, dass man sie bricht, liebe Elfefnhäuslerin....
Jossele - 13. Apr, 10:15
Genau deswegen haben wir uns, in kleinem Kreis, dazu entschlossen, vom Aussterben bedrohte Wörter patenschaftlich zu fördern, namentlich in den wir sie verwenden.
Ebenso den Absatz, denn der Rhythmus eines Textes verliert in einem Block.
Sprache ist (oder könnte es sein) ein wesentlicher Bestandteil der Erotik, gleichsam feingliedrige Berührung durch Auge oder Ohr.
Danke für diesen Beitrag.
Ebenso den Absatz, denn der Rhythmus eines Textes verliert in einem Block.
Sprache ist (oder könnte es sein) ein wesentlicher Bestandteil der Erotik, gleichsam feingliedrige Berührung durch Auge oder Ohr.
Danke für diesen Beitrag.
katiza - 13. Apr, 11:59
Freut mich, dass er gefällt, Herr Jossele. Ja die aussterbenden Worte und deren hege und Pflege, da hab ich was aus meiner Heimat für Sie: Aussterbende Worte für nicht gesellschaftsfähige Tätigkeiten.
Jossele - 13. Apr, 15:34
No der Pirkner ist ja quasi Gründungsmitglied gewesen.
rosmarin - 13. Apr, 11:03
das erinnert mich an meine frühere Nachbarin Thea, die Tiere über alles liebte und daher viele davon hatte. Und Thea liebte Anfangsbuchstaben. Daher hießen ihre Katzen Katinka, Kally, Kleo und Kiki. Ihre Tochter Hannah hatte Hamster: den Harald, den Helmut, die Helga und die Hilde. Der Gatte Frank betreute Fischfamilien: die Fedors, die Fischinis und die Fandangos. Nur der Sohn Martin schlug aus der Art. Er liebte ausschließlich Montgolfieren.
Jossele - 13. Apr, 15:35
Wagner?
rosmarin - 14. Apr, 11:11
Kulturflaneur - 17. Apr, 21:24
TRANSEUROPHALLES
Das erinnert mich an ein 1986 entstandenes Netzwerk acht europäischer Kulturzentren in Amsterdam, Berlin, Bologna, Brüssel, Koblenz, Linz, London und Zürich, das in Anlehnung an den legendären TransEuropExpress "TransEuropHalles" hiess. Im Kulturzentrum Rote Fabrik in Zürich, einem Gründungsmitglied dieses Netzwerks, wurde bald nur noch von "Transeurophalles" gesprochen - und der Name des Netzwerks bekam einen phallischen Beigeschmack. Inzwischen ist die Rote Fabrik nicht mehr dabei, aber dieses Netzwerk gibt es immer noch, es hat 50 Mitglieder und heisst heute etwas weniger verfänglich und bedeutend weniger sexy: Trans Europe Halles. Was so ein E zwischen einem P und einem H nicht alles ausmacht...
Trackback URL:
https://katiza.twoday.net/stories/16560371/modTrackback