Kleine Informationsgesellschaft
"Abends teile ich gerne ein Glas Wein mit meinem Perser", berichtet der Erstgeborene aus dem südlichen Kinderzimmer: "Selbst den Roten absorbiert er aber besser als ich."
Später dann an diesem falschen Freitag tauscht eine kleine feine Gesellschaft Informationen aus über Bücher und Filme wie andere Drogen. Suhrkamprot blitzt ein Taschenbuch auf, abgenutzt und gelesen, Bilder werden gezeigt, blättern im Kinderbuch. Frauenleben – Gina Kaus und Dare Wright – wie wohl ich die einzige Frau im Raum bin, die nicht zwischen Buchdeckeln gefangen oder auf Tonträger gepresst ist – und Männerleben. Brecht und Bronnen. Und dann wieder Kino: Über "Die Erben" reden wir, über Hedy Lamarr, über "Die Berührte". "So viel Information", freut sich der Erstgeborene.
Zum Ausklang. Hindemith statt Soul.

Später dann an diesem falschen Freitag tauscht eine kleine feine Gesellschaft Informationen aus über Bücher und Filme wie andere Drogen. Suhrkamprot blitzt ein Taschenbuch auf, abgenutzt und gelesen, Bilder werden gezeigt, blättern im Kinderbuch. Frauenleben – Gina Kaus und Dare Wright – wie wohl ich die einzige Frau im Raum bin, die nicht zwischen Buchdeckeln gefangen oder auf Tonträger gepresst ist – und Männerleben. Brecht und Bronnen. Und dann wieder Kino: Über "Die Erben" reden wir, über Hedy Lamarr, über "Die Berührte". "So viel Information", freut sich der Erstgeborene.
Zum Ausklang. Hindemith statt Soul.

katiza - 21. Okt, 18:42
14 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
611 mal erzählt